- home
- Demo-Zugang
- Impressum
- Datenschutz
- Kontakt
- Gastmodul
Verantwortlicher im Sinne der DS-GVO, sonstiger in den Mitgliedsstaaten der EU geltenden Datenschutzgesetze und anderer Bestimmungen mit datenschutzrechtlichem Charakter ist:
Aldex Software Maurizio Nicosia, Am Bergfeld 35, 21335 Lüneburg
Tel.: +49 4131 / 22 33 77 1
E-Mail:info@aldex.de
Den Datenschutzbeauftragten des Verantwortlichen erreichen Sie unter: info@aldex.de
Wir erheben, verarbeiten und nutzen Ihre personenbezogenen Daten für folgende Zwecke:
Begründung und Durchführung der Aldex-Programme
Versand von hausinternen Mails oder Updateinformationen zu Programmänderungen
(falls Sie Ihre E-Mail Adresse speichern, sonst nicht)
Für Ihre Teilnahme am den Aldex-Programmen benötigen wir nur Ihren Namen, gegebenenfalls Ihren Vornamen.
Sie selbst entscheiden, ob evtl. noch die E-Mail Adresse des Benutzers angelegt wird oder nicht. Weitere personenbezogne Daten brauchen wir nicht.
Wir verwenden keine Cookies.
Aldex bedient sich eines Rechenzentrums in Berlin (Strato AG, Pascalstraße 10, 10587 Berlin). Dort betreibt Aldex einen eigenen angemieteten Server. Dieser wird ausschießlich durch Aldex bedient, gewartet und upgedatet. Zugang zu diesem Server hat nur Aldex. Alle Firmen die Aldex Programme nutzen, verwenden eine Cloud-Anwendung.Die Daten werden in Deutschland gespeichert.
Die Datensicherung erfolgt zweimal am Tage auf einem örtlich ausgelagerten Datenmedium.
Beim Datentransfer, zum Beispiel bei der Eingabe Ihrer Daten in das Aldex-Anwenderprogramm, bieten wir Ihnen das so genannte SSL-Sicherheitsverfahren (Secure Socket Layer) in Verbindung mit einer 256-Bit-Verschlüsselung.
Sie erkennen die Übertragung verschlüsselter Daten, an der Darstellung eines geschlossenen Schlüssel- bzw. Schloss-Symbols in der unteren Statusleiste Ihres Browsers.
Selbstverständlich haben Sie in Bezug auf die Erhebung Ihrer Daten Rechte, über die wir Sie hiermit gern aufklären. Möchten Sie eines der folgenden unentgeltlichen Rechte in Anspruch nehmen, so genügt eine einfache Nachricht an uns. Sie können dazu folgende Kontaktdaten verwenden
Per E-Mail: info@aldex.de per Post: Aldex Software, Am Bergfeld 35, 21335 Lüneburg, Deutschland
Sie haben das Recht, von uns eine Auskunft über die zu Ihrer Person gespeicherten personenbezogenen Daten zu verlangen.
Sie haben das Recht, eine unverzügliche Berichtigung und/oder Vervollständigung der Sie betreffenden personenbezogenen Daten zu verlangen.
Sie haben das Recht, die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen, soweit die Richtigkeit der Daten von Ihnen bestritten wird, die Verarbeitung unrechtmäßig ist, Sie aber deren Löschung ablehnen und wir die Daten nicht mehr benötigen, Sie jedoch diese zur Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen benötigen oder Sie Widerspruch gegen die Verarbeitung eingelegt haben.
Sie haben das Recht, die Löschung Ihrer bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten zu verlangen, soweit nicht die Ausübung des Rechts auf freie Meinungsäußerung und Information, die Verarbeitung zur Erfüllung einer rechtlichen Verpflichtung, aus Gründen des öffentlichen Interesses oder zur Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen erforderlich ist.
Haben Sie das Recht auf Berichtigung, Löschung oder Einschränkung der Verarbeitung geltend gemacht, werden wir allen Empfängern, denen die Sie betreffenden personenbezogenen Daten offengelegt wurden, diese Berichtigung oder Löschung der Daten oder Einschränkung der Verarbeitung mitteilen, es sei denn, dies erweist sich als unmöglich oder ist mit einem unverhältnismäßigen Aufwand verbunden.
Sie haben das Recht, personenbezogene Daten, die Sie uns bereitgestellt haben, an sich oder an einen Dritten in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format aushändigen zu lassen. Sofern Sie die direkte Übertragung der Daten an einen anderen Verantwortlichen verlangen, erfolgt dies nur, soweit es technisch machbar ist.
Sofern Ihre personenbezogenen Daten auf Grundlage von berechtigten Interessen gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DS-GVO verarbeitet werden, haben Sie das Recht, gemäß Art. 21 DS-GVO jederzeit Widerspruch gegen die Verarbeitung einzulegen.
Sie haben das Recht, Ihre Einwilligung bzgl. der Erhebung von Daten jederzeit mit Wirkung für die Zukunft zu widerrufen. Die bis zur Rechtskraft des Widerrufs erhobenen Daten bleiben hiervon unberührt. Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass die Umsetzung Ihres Widerrufs aus technischen Gründen ein wenig Zeit benötigen kann und Sie währenddessen möglicherweise noch Nachrichten von uns erhalten
Sie haben das Recht, eine Beschwerde bei einer Datenschutzbehörde einzureichen. Sie können sich dazu insbesondere an die Datenschutzbehörde wenden, die für Ihren Wohnort bzw. Ihr Bundesland zuständig ist oder die für den Ort zuständig ist, an dem die Verletzung des Datenschutzrechts stattgefunden hat. Alternativ können Sie sich auch an die für uns zuständige Datenschutzbehörde wenden, dies ist:
Der Landesbeauftragte für den Datenschutz und die Informationsfreiheit
Niedersachsen
Prinzenstraße 5, 30159 Hannover
Telefon: +49 0511 1204500
E-Mail: poststelle@lfdi.bwl.de
Um zu gewährleisten, dass unsere Datenschutzhinweise stets den aktuellen gesetzlichen Vorgaben entsprechen, behalten wir uns jederzeit Änderungen vor. Das gilt auch für den Fall, dass die Datenschutzhinweise aufgrund neuer oder überarbeiteter Angebote oder Leistungen angepasst werden müssen.
Wir haben unsere Datenschutzhinweise auf die am 25.05.2018 in Kraft tretende Datenschutz-Grundverordnung angepasst.